Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Nutzung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Praktiken zu erfahren.

Unsere Cookie-Richtlinie im Detail

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und zu speichern, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und die Funktionalität der Seite zu verbessern. Cookies können verschiedene Arten von Daten enthalten, wie zum Beispiel Ihre Präferenzen, die von Ihnen besuchten Seiten oder ob Sie bereits eingeloggt sind. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen Inhalte anzubieten, die für Sie relevant sind. Cookies sind ein weit verbreitetes Werkzeug im Internet und werden von den meisten Websites verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Sie enthalten keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten, wie Ihren Namen oder Ihre Adresse, sondern arbeiten meist mit anonymisierten Daten. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen, und wir möchten Ihnen im Folgenden erklären, welche wir auf unserer Website verwenden und warum. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz zu bieten, damit Sie verstehen, wie und warum wir diese Technologie einsetzen. Wenn Sie Fragen zu Cookies haben, sind wir jederzeit bereit, diese zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zu geben.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Zunächst gibt es essenzielle Cookies, die für das grundlegende Funktionieren der Website notwendig sind. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und grundlegende Funktionen wie das Ausfüllen von Formularen zu nutzen. Ohne diese Cookies würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Dann gibt es Funktions-Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, wie zum Beispiel die von Ihnen gewählte Sprache oder Region, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Analytische Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen über die besuchten Seiten, die Verweildauer und mögliche Fehler sammeln. Diese Daten sind anonym und werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus können wir Marketing-Cookies einsetzen, die dazu dienen, Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen, jedoch nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer und anderen Websites, um relevantere Inhalte zu liefern. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von externen Diensten stammen, die wir zur Unterstützung unserer Website nutzen, wie zum Beispiel Analysetools. Alle diese Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern – einige werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert (Session-Cookies), während andere für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät bleiben (persistente Cookies). Unser Ziel ist es, nur die Cookies zu verwenden, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und wir bemühen uns, die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre so gering wie möglich zu halten. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung bestimmter Cookies abzulehnen, wie wir im weiteren Verlauf dieser Richtlinie erklären werden.

3. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die alle darauf abzielen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Essenzielle Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu gewährleisten, wie das Navigieren zwischen Seiten oder das Speichern Ihrer Eingaben in Formularen. Ohne diese Cookies könnten Sie unsere Website nicht vollständig nutzen. Funktions-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern, wie zum Beispiel die von Ihnen bevorzugte Sprache. Analytische Cookies helfen uns, Daten darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Diese Daten sind anonym und geben uns Einblicke in das Verhalten unserer Besucher, wie zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder wo Nutzer die Website verlassen. Marketing-Cookies, die nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden, ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte oder Angebote zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns, die Relevanz unserer Kommunikation zu erhöhen und Ihnen nur das zu präsentieren, was für Sie von Bedeutung sein könnte. Cookies von Drittanbietern unterstützen uns bei der Bereitstellung technischer Funktionen, wie der Analyse des Website-Traffics oder der Integration externer Inhalte. Unser Hauptziel bei der Verwendung von Cookies ist es, Ihnen eine reibungslose, benutzerfreundliche und relevante Erfahrung zu bieten. Wir setzen diese Technologie verantwortungsvoll ein und achten darauf, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Cookies verwendet werden, können Sie Ihre Einstellungen entsprechend anpassen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

4. Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Beim ersten Besuch unserer Seite zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden, und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Zustimmung zu geben oder abzulehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website aufrufen. Darüber hinaus können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, bereits gespeicherte Cookies zu löschen oder eine Warnung anzuzeigen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Zum Beispiel könnten essenzielle Cookies, die für die Navigation notwendig sind, nicht blockiert werden, ohne dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, können Sie dies ebenfalls in Ihrem Browser tun oder spezielle Tools verwenden, die Tracking verhindern. Wir empfehlen Ihnen, die Hilfefunktion Ihres Browsers zu nutzen, um mehr über die Verwaltung von Cookies zu erfahren, da die Schritte je nach Browser variieren können. Für gängige Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge finden Sie detaillierte Anleitungen auf den jeweiligen Support-Seiten. Unser Ziel ist es, Ihnen so viel Kontrolle wie möglich zu geben, damit Sie entscheiden können, welche Daten Sie mit uns teilen möchten. Wenn Sie Fragen zur Verwaltung von Cookies haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie zu unterstützen.

5. Drittanbieter-Cookies

Neben den von uns gesetzten Cookies können auch Drittanbieter-Cookies auf unserer Website verwendet werden. Diese stammen von externen Diensten, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen, wie zum Beispiel Analysetools, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen, oder eingebettete Inhalte, die von anderen Plattformen stammen. Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um Informationen über Ihre Interaktionen mit ihren Diensten zu sammeln. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie strenge Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über die Daten, die diese Drittanbieter sammeln, oder darüber, wie sie diese verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Anbieter zu lesen, um mehr über deren Praktiken zu erfahren. Wenn Sie nicht möchten, dass Drittanbieter-Cookies gesetzt werden, können Sie diese in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen, um Ihre Zustimmung zu verweigern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität bestimmter Elemente unserer Website beeinträchtigen kann, wie zum Beispiel die Anzeige eingebetteter Inhalte. Wir sind bestrebt, die Verwendung von Drittanbieter-Cookies so transparent wie möglich zu gestalten und geben Ihnen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob Sie diese akzeptieren möchten. Sollten Sie Fragen zu den von uns genutzten Drittanbietern haben, informieren wir Sie gerne darüber, wie wir Ihre Privatsphäre in diesem Zusammenhang schützen.

6. Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website aktiv sind, werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies speichern temporäre Informationen, wie zum Beispiel, ob Sie eingeloggt sind, und sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig. Persistente Cookies hingegen bleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der von Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. Diese Cookies dienen dazu, Ihre Präferenzen zu speichern oder analytische Daten über einen längeren Zeitraum zu sammeln, um uns zu helfen, Trends zu erkennen und unsere Website zu verbessern. Die genaue Speicherdauer jedes Cookies hängt von seiner Funktion ab und ist in unseren Cookie-Einstellungen angegeben, wo Sie detaillierte Informationen zu jedem verwendeten Cookie finden können. Wir bemühen uns, die Speicherdauer so kurz wie möglich zu halten und löschen oder anonymisieren Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Sie können Cookies jederzeit manuell löschen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verwenden. Wenn Sie Fragen zur Speicherdauer bestimmter Cookies haben, stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihnen weitere Informationen zu geben und Transparenz zu gewährleisten.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in den rechtlichen Anforderungen, unseren Dienstleistungen oder unseren Praktiken zur Verwendung von Cookies zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und gegebenenfalls eine Mitteilung über unser Cookie-Banner anzeigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung unserer Website einstellen oder Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen. Unser Ziel ist es, alle Änderungen so transparent wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie stets über unsere Verwendung von Cookies informiert sind. Wenn Sie Fragen zu den Änderungen haben, sind wir jederzeit bereit, diese mit Ihnen zu besprechen und Ihnen weitere Informationen zu geben.

©2025 Grundlage des persönlichen Kapitals Coaching. Alle Rechte vorbehalten.