Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Coaching-Dienste nutzen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Privatsphäre gewährleisten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen und die Website, die im Zusammenhang mit unserem Coaching zur Grundlage des persönlichen Kapitals stehen. Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Angebote sicher fühlen und verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. In diesem Dokument informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz zu bieten und sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um diese zu klären. Bitte beachten Sie, dass wir diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren können, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um stets über den aktuellen Stand informiert zu sein.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können wir verschiedene Arten von Daten erheben. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, wenn Sie ein Formular ausfüllen. Wir sammeln auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden, wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die besuchten Seiten. Diese technischen Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus können wir Daten über Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten sammeln, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wenn Sie sich für unser Coaching anmelden, speichern wir Informationen, die für die Durchführung unserer Programme notwendig sind, wie zum Beispiel Ihre Präferenzen oder Ziele. Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und bemühen uns, die Menge der gesammelten Informationen auf ein Minimum zu beschränken. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, und wir stellen sicher, dass sie nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden. Sollten wir weitere Informationen benötigen, werden wir Sie vorab um Ihre Zustimmung bitten. Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnten, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die von uns gesammelten Daten dienen dazu, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare mitteilen, nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten oder Sie über unsere Coaching-Programme zu informieren. Technische Daten, wie Ihre IP-Adresse oder Browserinformationen, verwenden wir, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Wir analysieren auch, wie Besucher unsere Website nutzen, um Inhalte zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Ihre Daten können außerdem dazu verwendet werden, Ihnen personalisierte Inhalte oder Angebote zu präsentieren, jedoch nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig, beispielsweise an technische Dienstleister, die uns bei der Wartung unserer Website unterstützen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass diese Drittanbieter die gleichen strengen Datenschutzstandards einhalten wie wir. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke Dritter und verkaufen sie unter keinen Umständen. Unser Ziel ist es, Ihre Informationen ausschließlich im Rahmen der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu nutzen und dabei stets Ihre Privatsphäre zu schützen. Sollten wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden wollen, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet verschlüsselte Verbindungen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher übertragen werden. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an den aktuellen Stand der Technik an, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten. Darüber hinaus schulen wir unser Personal im Umgang mit sensiblen Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt werden. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte unternehmen, um den Schaden zu minimieren. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern und Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir respektieren und unterstützen. Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten korrigieren, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketing-Zwecke genutzt werden. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung beeinträchtigt wird. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können, um sie an eine andere Stelle weiterzugeben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kanäle. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und Sie über die durchgeführten Maßnahmen informieren. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Wir sind bestrebt, Ihre Rechte vollständig zu respektieren und Ihre Anliegen ernst zu nehmen.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites haben und daher nicht für diese verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Websites zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen bereitstellen. Darüber hinaus arbeiten wir mit bestimmten Drittanbietern zusammen, um technische Dienstleistungen wie Hosting oder Analysen bereitzustellen. Diese Anbieter haben nur Zugriff auf die Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, und sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards wie wir einzuhalten. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig deren Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den geltenden Gesetzen verarbeitet werden. Sollten Sie Fragen zu den Drittanbietern haben, mit denen wir zusammenarbeiten, informieren wir Sie gerne darüber, wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in den rechtlichen Anforderungen, unseren Dienstleistungen oder unseren Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und gegebenenfalls eine Mitteilung anzeigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung unserer Dienstleistungen einstellen. Wir sind bestrebt, alle Änderungen so transparent wie möglich zu gestalten und Ihre Privatsphäre weiterhin zu schützen.
©2025 Grundlage des persönlichen Kapitals Coaching. Alle Rechte vorbehalten.